Barrierefreiheit als Designprinzip
Jede Interaktion im modernen Bildungs-Webdesign braucht klare Fokusreihenfolgen, sichtbare Fokuszustände und sinnvolle ARIA-Rollen. Live-Regionen kündigen dynamische Änderungen an, damit Screenreader Nutzende nicht den Faden verlieren, wenn Feedback erscheint.
Barrierefreiheit als Designprinzip
Kurze Schrittfolgen, klare Beschriftungen, beständige Muster: So navigieren Lernende ohne Überforderung. Microcopy lenkt Aufmerksamkeit, während Fehlermeldungen konkrete Hilfen geben. Teilen Sie Ihre Accessibility-Checklisten, damit wir sie gemeinsam erweitern.
Barrierefreiheit als Designprinzip
Hoher Kontrast, Untertitel, Transkripte und alternative Eingaben (Drag-and-Drop plus Buttons) öffnen Interaktivität für unterschiedliche Bedürfnisse. Abonnieren Sie unsere Leitfäden, um Barrierefreiheit frühzeitig in jedes interaktive Element einzuweben.